
Pizza Margherita
Dieser Klassiker darf eigentlich nicht fehlen wenn man einen Pizz-Abend einlegt. Ich persönlich mache diese Pizza auch jedes Mal wenn ich Pizza backe, da diese auch am nächsten Tag noch super lecker schmeckt. Viel Spaß beim Nachbacken :)
Zutaten:
-
Pizzateig
-
Tomatensoße
-
Mozzarella
-
Olivenöl, Salz
Zubereitung:
-
Das Rezept für den Pizzateig findet ihr hier. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
-
Wir legen den Teig auf das mit Olivenöl eingefettete Backblech und ziehen ihn mit den Fingern an den Rand.
-
Nun verteilen wir etwas Tomatensoße auf den Teig, geben eine Prise Salz drauf und einen Schuss Olivenöl.
-
Die Pizza im Ofen vorbacken HINWEIS: Die Pizza wird zunächst ohne Mozzarella vorgebacken, so verhindern wir, dass die Mozzarella anbrennt der Teig aber noch nicht ganz durch ist.
-
Wenn die Pizza goldgelb gebacken ist holen wir sie raus und geben die Mozzarella obendrauf TIP: Woran erkennen wir dass die Pizza nicht roh ist? Indem wir den Boden der Pizza kontrollieren: ist dieser noch weiß, ist die Pizza roh. Sollte der Boden eine goldgelbe Farbe haben, ist die Pizza fertig.
-
Sobald die Mozzarella etwas Farbe bekommen hat, nehmen wir die Pizza Margherita aus dem Ofen und servieren sie.
