
Pizza Grundteig
Dieses Rezept habe ich von einer Tante meine Mannes. Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Pizza mit diesem Rezept und der Zubereitung immer gelingt :) Viel Spaß beim Nachbacken ;)
Zutaten für 4 Personen:
-
1kg Mehl
-
25 g frische Hefe
-
3 EL Olivenöl
-
2 TL Salz
-
lauwarmes Wasser
Zubereitung:
-
In einer Schüssel geben wir das Mehl und das Salz und vermischen alles.
-
Die frische Hefe lösen wir in einem Glas lauwarmen Wasser.
-
Nun geben wir das Wasser mit der Hefe zum Mehl und geben immer mal wieder etwas von dem lauwarmen Wasser dazu und "verrühren" alles mit der Hand.
-
3 EL Olivenböl hinzugeben.
-
Der Teig muss klebrig sein, darf also nicht zu fest werden, d.h wir geben so viel lauwarmes Wasser hinzu bis der Teig an den Fingern kleben bleibt (Achtung: er darf natürlich NICHT flüssig sein)
-
Nun decken wir den Teig mit einem Deckel ab und lassen ihn ca. 2 Stunden gehen.
-
Nach den ca. 2 Stunden geben wir den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten ihn durch. Benutzt nur so viel Mehl, dass der Teig weich wird und nicht mehr klebt, er soll nicht zu fest werden.
-
Nun portionieren wir den Teig für die Bleche: Für ein rundes Backblech mit einem Durchmesser von ca. 30 cm benutze ich ca. 200 g Teig. Für eine quadratisches Backblech 37x37 cm benutze ich ca. 350 g Teig. Diese Mengenangaben sind relativ, denn ich persönlich mag die Pizza eher dünn und knusprig. Wenn ihr sie etwas dicker wollt, benutzt dementsprechend mehr Teig.
-
Die jeweiligen Teigkugeln kneten wir auch nochmals kurz durch und legen sie auf eine bemehlte Unterlage und decken alle mit einem Tuch ab und lassen sie ca. 1 Stunde gehen.
-
Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
-
Die Backbleche mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen und mit den Fingen an den Rand ziehen.
-
Nun müsst ihr sie nur noch mit euren Lieblings-Zutaten belegen und ab in den Ofen. Ideen für den Pizzabelag und Tipps um die Pizza perfekt zu backen bekommt ihr bei den jeweiligen Pizzarezepten.

Buon appetito!

