
Pizza colorata
Ich habe diese Pizza kurzerhand "Pizza colorata" genannt, also farbenfrohe Pizza, denn mir haben die Farben der verschiedenen Lebensmitteln gut gefallen :) So schön wie sie aussieht, schmeckt sie natürlich auch. Probiert diese Variante unbedingt aus. Viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten:
-
Pizzateig
-
gekochter Schinken
-
Mais
-
Zucchini
-
Mozzarella
-
Olivenöl, Salz
Zubereitung:
-
Das Rezept für den Pizzateig findet ihr hier. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
-
Wir legen den Teig auf das mit Olivenöl eingefettete Backblech und ziehen ihn mit den Fingern an den Rand, geben etwas Olivenöl drauf und schieben sie für ca. 5 Min in den Ofen. HINWEIS: Die Pizza wird zunächst ohne die Zutaten vor gebacken, so verhindern wir, dass diese anbrennen, der Teig aber noch nicht ganz durch ist.
-
In der Zwischenzeit reiben wir die Zucchini in kleine Streifen.
-
Nach den 5 Min holen wir die Pizza aus dem Ofen und geben die gerieben Zucchini, Salz und ein wenig Olivenöl oben drauf und backen die Pizza für weiteren ca. 5 Min.
-
Nach dieser Zeit geben wir den Schinken, den Mais und die Mozzarella auf die Pizza und backen diese goldgelb. TIPP: Woran erkennen wir dass die Pizza nicht roh ist? Indem wir den Boden der Pizza kontrollieren: ist dieser noch weiß, ist die Pizza roh. Sollte der Boden eine goldgelbe Farbe haben, ist die Pizza fertig.
-
Sobald die Mozzarella etwas Farbe bekommen hat, nehmen wir die Pizza colorata aus dem Ofen und servieren sie.
​
ANMERKUNG: Meine Zeitangaben sind relativ, dies hängt vor allem davon ab wie viel Teig ihr für eine jeweilige Pizza benutzt. Meine Pizzen sind relativ dünn, daher benötigen sie auch insgesamt weniger Zeit im Ofen. Je dicker der Teig, desto länger braucht sie bis sie fertig gebacken ist. ;)
