
Spaghetti alle vongole
Wenige Zutaten, kleiner Aufwand aber ein super tolles Ergebnis - Spaghetti mit Venusmuscheln. Vor Kurzem habe ich mich an dieses Rezept gewagt, denn ich hatte zuvor noch nie Spaghetti alle vongole zubereitet. Daher habe ich bei meinem Fischverkäufer des Vertrauens nach Tipps und Tricks für die Zubereitung nachgefragt. Die Zubereitung ist wirklich einfach, man muss sich nur etwas Mühe beim Putzen der Venusmuscheln geben, da sonst Gefahr besteht Sand im Essen zu haben.
Viel Spaß beim Nachkochen :)
Zutaten für 2 Personen:
-
250 g Spaghetti
-
500 g frische Venusmuscheln
-
1 Knoblauchzehe
-
Petersilie
-
Olivenöl
-
Salz
Zubereitung:
-
Zunächst kümmern wir uns um die frischen Venusmuscheln. Diese waschen wir unter fließendem Kalten Wasser ab. Danach legen wir sie in eine Schüssel und bedecken sie mit kalten Wasser und ca. 4-5 TL grobem Salz. Die Schüssel stellen wir in den Kühlschrank. Man sollte die Venusmuscheln so circa 2-3 Stunden "ziehen" lassen so dass der Sand aus ihnen rauskommen kann. Im Laufe diese 2-3 Stunden sollte das Wasser min. 2 Mal gewechselt werden. Hierfür holt ihr mit den Fingern die Venusmuscheln raus und kontrolliert gleichzeitig ob die Venusmuscheln kaputt oder offen sind, denn in diesem Fall sollte diese aussortiert werden da sie nicht zum Verzehr geeignet sind. Danach gebt ihr sie wieder in die ausgewaschene Schüssel und bedeckt sie mit kaltem Wasser und Salz. Nach ca. 2 Stunden müsste das Wasser sauber bleiben und kein Sand mehr rauskommen :)
-
In einer großen Pfanne erhitzen wir ca. 4-5 EL Olivenöl und lassen die Knoblauchzehe darin kurz braten.
-
Nun geben wir die Venusmuscheln in die Pfanne und decken diese mit einem Deckel zu. Schon nach kurzer Zeit könnt ihr beobachten, wie sich die Venusmuscheln aufgrund der Wärme öffnen. Lasst diese nicht länger als 5 Min in der Pfanne, da sie sonst zäh werden.
-
In der Zwischenzeit kochen wir die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente.
-
Wir nehmen die Venusmuscheln aus der Pfanne und legen sie auf einen Teller. Sollten einige Venusmuscheln noch geschlossen sein, bitte entsorgen, diese sind nicht zum Verzehr geeignet.
-
Das Wasser der Venusmuscheln, welches sich in der Pfanne gebildet hat, sieben wir durch einen grobmaschigen Sieb und stellen es Beiseite.
-
Wir waschen die Pfanne kurz unter fließenden Wasser aus und geben dann wieder das Wasser der Venusmuscheln hinein. Zusätzlich geben wir ca. 2-3 Tassen (mittelgroß) des Kochwassers der Pasta hinzu und lassen das Ganze kurz aufköcheln.
-
Pasta absieben und in die Pfanne geben.
-
Venusmuscheln und gehackte Petersilie hinzugeben und gut miteinander vermengen - sofort servieren.
