top of page
20210213_155023.jpg

Pizzateig 24/48 h

Mein Pizza Grundteig Rezept kennt ihr ja schon. Diese habe ich ein wenig überarbeitet. Weniger Hefe und eine längere Ruhephase....so bekommt ihr eine perfekte Pizza auf den Tisch :) Viel Spaß beim Nachbacken.

Zutaten für 4 Personen: 

  •  1kg Mehl

  • 8 gr frische Hefe (24 Stunden Ruhephase) / 4 gr frische Hefe (48 Stunden Ruhephase)

  • 1 TL Zucker

  • 5 EL Olivenöl

  • 2 TL Salz

  • Wasser (circa 750 /800 ml)

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel geben wir das Mehl, den Zucker und das Salz und vermischen alles. 

  2. Die frische Hefe lösen wir in einer kleinen Menge Wasser auf HINWEIS: die Mengenangabe für die Hefe hängt davon ab wie lange ihr den Teig Ruhen lassen wollt: für eine Ruhephase von 24 Stunden habe ich 8 g Hefe benutzt. Für eine 48 Stunden Ruhephase hingegen 4 g Hefe. Die nächsten Schritte sind für beide Varianten gleich. 

  3. Nun geben wir das Wasser mit der Hefe zum Mehl und geben immer mal wieder etwas von dem Wasser dazu und "verrühren" alles mit der Hand. 

  4. 5 EL Olivenöl hinzugeben und weiterrühren. 

  5. ACHTUNG: Die Wassermenge ist  relativ denn es kommt auf das von euch verwendetet Mehl an. Es gibt Mehlsorten die nehmen mehr und andere Sorten, welche weniger Wasser aufnehmen. Mein Ratschlag ist daher immer ein wenig Wasser hinzufügen bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Der Teig muss klebrig sein, darf also nicht zu fest werden, d.h. wir geben so viel Wasser hinzu bis der Teig an den Fingern kleben bleibt (Achtung: er darf natürlich NICHT flüssig sein)

  6. Nun decken wir den Teig mit einem Deckel ab und lassen ihn 10 Minuten ruhen.

  7. Nach diesen 10 Minuten falten wir den Teig mit Hilfe einer Teigspachtel von unten nach oben von allen vier Seiten. Nun nochmals abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Diesen Vorgang wiederholen wir 5-6 Mal, d.h. für 1 Stunden wiederholen wir diesen Vorgang alle 10 Minuten. Danach decken wir den Teig mit dem Deckel ( Wichtig!) ab und stellen ihn für die nächsten 19 bzw 43 Stunden in den Kühlschrank. 

  8. Circa 5 - 6 Stunden bevor die Pizzen in den Ofen gehen, holen wir den Teig aus dem Kühlschrank und berieten unsere Teiglinge vor.  Für ein rundes Backblech mit einem Durchmesser von ca. 30 cm benutze ich ca. 200 g Teig. Für eine quadratisches Backblech 37x37 cm benutze ich ca. 350 g Teig. Diese Mengenangaben sind relativ, denn ich persönlich mag die Pizza eher dünn und knusprig. Wenn ihr sie etwas dicker wollt, benutzt dementsprechend mehr Teig.

  9. Die jeweiligen Teiglinge kneten wir auch nochmals kurz durch, benutzt hierfür nur so viel Mehl dass der Teig weich und geschmeidig wird und euch nicht mehr an den Fingern kleben bleibt und legen sie auf eine bemehlte Unterlage und decken alle mit einem Tuch ab und lassen sie bei Zimmertemperatur ruhen. (die Teiglinge ruhen somit für circa 5 Stunden bei Zimmertemperatur) 

  10. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.

  11. Die Backbleche mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen und mit den Fingen an den Rand ziehen. 

  12. Nun müsst ihr sie nur noch mit euren Lieblings-Zutaten belegen und ab in den Ofen. Ideen für den Pizzabelag und Tipps um die Pizza perfekt zu backen bekommt ihr bei den jeweiligen Pizzarezepten.

20210213_155102.jpg

Buon appetito!

©2019 - 2021 by Carmen Longo

Proudly created with Wix.com

bottom of page