
Pallotte cacio e uova
Diese herzhaften Käsebällchen gehören zu den viele traditionellen Rezepte aus der Region Abruzzen. Ich persönlich habe dieses Rezept von der Nachbarin meiner Schwiegermutter erhalten. Die Zubereitung ist kinderleicht...probiert es aus. Viel Spaß beim Nachkochen.
Zutaten für ca 20 - 22 Bällchen:
-
200 gr geriebenen Pecorino Käse
-
2 Eier
-
2 Scheiben Brot vom Vortag
-
1 handvoll geriebene Parmesankäse
-
Sonnenblumenöl zum frittieren
-
Tomatensoße
Zubereitung:
-
Zunächst weichen wir das Brot in einer Schüssel mit etwas Wasser ein.
-
In der Zwischenzeit geben wir in eine andere Schüssel den Pecorinoköse, die 2 Eier und eine handvoll des geriebenen Parmesans.
-
Nun drücken wir das Wasser aus den Brotscheiben raus und zerbröseln diese über die Käse-Eier-Mischung. Alles gut miteinander verkneten (mit den Händen).
-
Wir formen mit den Händen mittelgroße Bällchen und legen diese auf einen Teller.
-
Jetzt erhitzen wir in einem Topf Sonnenblumenöl. Das Sonnenblumenöl muss eine hohe Temperatur erreichen TIPP: Als Probe könnt ihr 2 Zahnstocher in das Öl halten: bilden sich viele Bläschen drum herum, ist die richtige Temperatur erreicht und das Frittieren kann beginnen :)
-
Nun frittieren wir die Bällchen bis sie goldgelb sind ACHTUNG: Nachdem ihr die ersten Bällchen in das Öl gegeben habt, müsst ihr mit der Temperatur runter gehen, da sie sonst außen anbrennen und Innen roh bleiben. Frittiert die Bällchen daher auf mittlerer Stufe. Da wir die Bällchen auf mittlerer Stufe frittieren kann es bis zu. ca 10 Minuten dauern bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Dies hängt natürlich auch avon ab, wie groß ihr die Bällchen gemacht habt - je größer die Bällchen, desto länger müssen sie im Öl bleiben.
-
In der Zwischenzeit könnt ihr die Tomatensoße nach Belieben vorbereiten. Ich persönlich habe in einem Top in etwas Olivenöl ein Stück Zwiebel, Karotten und Stangensellerie scharf angebraten und dann knapp 1 Liter Tomatensoße hinzugefügt; nach Belieben salzen und einen Schuss Olivenöl hinzugeben. Auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
-
Sobald die Bällchen goldgelb sind legen wir sie auf "Frittierpapier". Danach einfach in die Tomatensoße legen und noch etwas köcheln lassen so dass sie sich mit Tomatensoße vollsaugen können.
-
Die Pallotte cacio e uova heiß servieren.
