top of page

Crostata alla Nutella

Dieses Rezept habe ich von einer guten Freundin meiner Tante bekommen. Bei der Crostata handelt es sich um einen Mürbeteigkuchen. Gefüllt wird der Kuchen meistens mit Marmelade. Aber auch Nutella oder Ricotta-Creme sind sehr begehrt.

Ich backe den Kuchen meisten wenn wir Gäste haben oder jemanden besuchen gehen, denn er gelingt zu 100% und schmeckt jedem. Viel Spaß beim Nachbacken :)

Zutaten:

  • 250 g Mehl

  • 120 g Zucker

  • 100 g Sonnenblumenöl

  • 16 g Backpulver

  • 1 Ei + 1 Eigelb

  • 7 EL Nutella

  • 1 geriebene Zitrone

  • Puderzucker zum dekorieren

Zubereitung:

  1. In eine Schüssel geben wir den Zucker und die Eier und verquirlen sie mit einer Gabel für einige Minuten.

  2. Danach geben wir die restlichen Zutaten hinzu und kneten den Teig mit den Händen.

  3. Der Teig ist relativ klebrig, sollte er jedoch zu klebrig sein könnt ihr eine kleine Menge Mehl hinzufügen.

  4. Den Teig lassen wir bedeckt für ca. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  5. In der Zwischenzeit fetten wir ein Backform mit etwas Sonnenblumenöl ein (meine Backform hat einen Durchmesser von 25 cm).

  6. Nach der Ruhephase entnehmen wir 3/4 des Teiges und legen damit die Backform aus. Dies machen wir mit den Fingern da der Teig sehr weich ist. Am Rand ziehen wir ihn etwas hoch, so dass später die Nutella nicht "ausläuft". Mit dem Rest könnt ihr entweder Formen ausstechen um dann die "Crostata" zu dekorieren oder Streifen ausschneiden um diese dann oben drauf zu legen (wie bei einer Linzertorte)

  7. Nun "schmelzen" wir die 7 EL Nutella in einem Wasserbad.

  8. Die geschmolzene Nutella geben wir auf den Mürbteig in die Backform. Formen oder Streifen oben auf die Nutella legen. 

  9. Mit Alufolie bedeckt stellen wir die Crostata für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.

  10. Crostata bei 180 Grad mit Alufolie bedeckt für ca. 20 Minuten backen. Danach Alufolie entfernen und so lange weiter Backen bis die Oberfläche goldbraun wird. (dauert ca. nochmals 10-15 Minuten)

  11. Crostata alla Nutella auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

20190712_105506.jpg

Buon appetito!

©2019 - 2021 by Carmen Longo

Proudly created with Wix.com

bottom of page