top of page

Hefezopf

Heute gibt es kein italienisches, sondern ein deutsches Rezept: Hefezopf. Dieses Rezept habe ich von meiner Schwägerin aus Deutschland bekommen und jedesmal wenn ich diesen Hefezopf backe, hole ich mir ein Stück Heimat nach Italien. Denn ab und zu vermisse ich Deutschland doch schon sehr... Ich hoffe jedenfalls, dass euch dieses Rezept gefällt. Viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten:

  • 550 g Mehl

  • 300 g Milch

  • 70 g Zucker

  • 50 g Butter

  • 20 g frische Hefe

  • 1/4 TL Salz

  • 1 Ei verquirlt

  • Mandelsplitter

Zubereitung:

  1. In einem Topf erwärmen wir auf mittlerer Stufe Milch, Zucker, Butter und Hefe unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen. ACHTUNG: Die Milch darf nicht kochen, nur erwärmen, ca. 37 Grad.

  2. Nun geben wir das Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel und vermengen beide Zutaten. 

  3. Die Milch-Hefe-Mischung geben wir in die Schüssel zum Mehl und vermengen mit den Händen.

  4. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen ca. 6 Minuten zu einem weichen und glatten Teig kneten.

  5. Die Teigkugel geben wir in eine bemehlte Schüssel und decken ihn mit einem Geschirrtuch ab und lassen ihn ca. 1 Stunden gehen.

  6. Nach dieser Stunden teilen wir den Teig in drei gleich große Teile und rollen ihn aus. Danach lassen wir ihn nochmals 5 Minuten bedeckt gehen.

  7. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech flechten wir den Zopf und decken ihn nochmals mit einem Geschirrtuch ab und lassen ihn circa 30 Minuten gehen. Den Ofen aiuf 180 Grad vorheizen.

  8. Nach diesen 30 Minuten bestreichen wir den Zopf mit dem verquirlten Ei und geben die Mandelsplitter oben drauf. 

  9. Den Zopf für ca. 25-30 Minuten im Ofen backen. 

  10. Wir lassen den Hefezopf auskühlen bevor wir ihn mit einer Tasse Espresso genießen.

20200229_092336.jpg

Buon appetito!

©2019 - 2021 by Carmen Longo

Proudly created with Wix.com

bottom of page